Unsere Methoden
Unsere Methoden
Biologisch angebaut
KleidungsstĂĽcke aus Bio-Materialien, wie in unserem Falle aus Bio-Baumwolle, werden ohne Pestizide und chemische DĂĽngemittel angebaut. Dadurch bleiben Wasser, Luft, und Erde sauber. Zusätzlich werden Wasser- und Energieverbrauch ĂĽberwacht und fallen deutlich geringer aus als bei herkömmlichem Anbau.Â
Biologisch produzierte Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle haben außerdem den Vorteil, dass sie seltener Allergien auslösen. Damit sind sie verträglicher für die Haut und fühlen sich sogar noch weicher an als herkömmliche Baumwolle.
Â
Biologisch abbaubar
Der Punkt der biologischen Abbaubarkeit ist ein sehr Wichtiger. Denn KleidungsstĂĽcke aus abbaubaren Textilien gehören zu den umweltfreundlichsten Optionen der Textilproduktion.Â
Naturfasern, wie die bei uns verwendete Bio-Baumwolle und Viskose, sind in ihrem Ausgangszustand biologisch abbaubar und damit besonders nachhaltig – nicht zuletzt weil sie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
Bei umweltfreundlichen Materialien wie Naturfasern wird während des gesamten Anbau- und Produktionsprozesses darauf geachtet, dass keine schädlichen Chemikalien oder nachteilige Methoden verwendet werden.
Â
Wassersparend
Das uns zur VerfĂĽgung stehende Wasser ist kostbar. Nur 2,5% des Wassers auf der Erde ist SĂĽĂźwasser, das meiste davon befindet sich tief unter der Erdoberfläche. Damit bleibt nur eine sehr geringe Menge an Wasser, welche alle Menschen und Lebewesen auf unserem Heimatplaneten versorgen muss. Wenn wir eine globale Wasserknappheit verhindern wollen, sollten wir uns spätestens jetzt um eine verantwortungsvolle Verwendung von Wasser bemĂĽhen.Â
Auch bei der Produktion von Kleidungsstücken fließen leider etliche Liter Wasser. Immerhin lässt sich der Wasserverbrauch durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Produktionsmethoden reduzieren. Wir sind froh darüber, dass in unserer Produktionsstätte in Portugal nur die neuesten wassersparenden Wasch-Technologien eingesetzt werden.
Â
Weniger CO2-Emissionen
Auch die CO2-Emissionen werden glücklicherweise durch den Einsatz der neuen und nachhaltigen Technologien, Wäschereien und Verarbeitungsmethoden in der portugiesischen Produktionsstätte reduziert. In Kombination mit den anderen geschilderten Methoden schaffen wir es, Modestücke zu erschaffen, die einen geringeren CO2-Fußabdruck haben als herkömmlich produzierte Kleidungsstücke.
Wir sind stolz auf unsere Manufaktur in Thailand und auf die positiven Veränderungen, welche wir vor Ort beobachten können. Besonders die fairen Löhne und Arbeitsbedingungen machen fĂĽr unsere Mitarbeiter:innen einen groĂźen Unterschied.Â
Dennoch sind wir uns auch bewusst darĂĽber, dass Thailand nicht gerade “um die Ecke” liegt und mit dem Transport der dort produzierten ModestĂĽcke in unser Lager in Deutschland nicht unbedeutende Emissionen entstehen.Â
Wir arbeiten aber akribisch daran, innovative und nachhaltigere Lösungen zu finden. Zusätzlich halten wir die restlichen Unternehmens-Emissionen, die anfallen, so gering wie möglich – beispielsweise durch die Ortsunabhängigkeit unseres Teams in Deutschland mitsamt dem Ansatz, BĂĽroräume so klein wie möglich zu halten, sowie unsere interne, ausschlieĂźlich digitale Arbeit ohne Papier; oder auch durch unsere umweltfreundlichen Verpackungen sowie den klimaneutralen Versand (siehe unten).Â
Â
Sauberes Färben
Das Färben von Textilien hat keinen besonders guten Ruf, da es durch die verwendeten Chemikalien umweltschädigend ist. Giftiges Abwasser, welches Blei und Quecksilber enthält, gelangt in Meere und Seen und gefährdet dort die Wasserbewohner. Auch die Gesundheit von Millionen von Menschen, die in der Nähe dieser Wassersysteme leben, leidet unter diesen Abwässern.
Wir bei paigh verwenden Stoffe, die nachgewiesenermaßen sauber gefärbt werden. Durch diese Prozesse werden keine schädlichen Toxine abgegeben und es entstehen geringere Auswirkungen auf die Umwelt.
Â
Unsere Verpackung
Bestellte paigh-ModestĂĽcke werden in Seidenpapier oder 100% recycelten Kunststoff eingeschlagen und anschlieĂźend in eine flexibel erweiterbare Versandtasche gepackt, sofern es die Artikelanzahl der Bestellung zulässt. Diese Methode ermöglicht es uns, keine Luft zu versenden, Platz in den Transportfahrzeugen zu sparen und somit auch deutlich weniger CO2 zu produzieren.Â
Die Zustellung unserer ModestĂĽcke erfolgt ĂĽber DHL GoGreen und ist 100% klimaneutral.Â