Rucola Salat mit Orange und Kichererbsen Zum Inhalt springen

End of Summer SALE: Bis 75 % Rabatt + Mystery-Geschenk!

|

Spare bis zu 75 % + Mystery-Geschenk ab einem Einkaufswert von 109 €!

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Orangen-Rucola-Salat mit Kichererbsen | paigh | Fair & gemütlich

Inhaltsverzeichnis

    Ernährung

    Orangen-Rucola-Salat mit Kichererbsen

    Heute möchte ich gerne eines meiner neu entdeckten Lieblingsrezepte mit dir teilen, einen Rucola Salat mit Kichererbsen, Orange und Apfel.

    Die Idee

    Vor einiger Zeit war ich auf der Suche nach einem etwas anderen Salat, der zwar eine grüne Komponente enthalten, aber trotzdem nicht langweilig und fad schmecken sollte.

    Ich persönlich liebe Obst im Salat und hatte noch Äpfel und Orangen übrig, die ich verwenden konnte. Jetzt frage ich mich, wieso ich noch nie zuvor Orangensaft in meinen Salat gegeben habe, denn die Frische der Orange verleiht dem Salat eine ganz andere Note als unsere altbekannten Freunde Öl und Essig.

    Kichererbsen bilden hierbei die Ballaststoff- und Eiweißquelle. Da die Hülsenfrucht sich wunderbar mit Kreuzkümmel und Zwiebeln verträgt, war die Würzkomponente in meinem Rezept auch schon geklärt – fast. Denn eine weitere Zutat ist körniger Senf. Dieser ist sonst Bestandteil meines Lieblings-Nudelsalates, steht den Rest der Zeit aber nur so in meinem Kühlschrank herum. Da dachte ich, er könnte hier eine gute Ergänzung sein, et voilà! Die Würze des Senfs bringt eine ganz eigene Geschmackskomponente mit ein, die auch Nicht-Senfliebhabern wie mir Freude bereitet.

    Wie du merkst, habe ich im Endeffekt eigentlich nur Zutaten miteinander kombiniert, die ich noch zuhause hatte. Das mache ich sehr gerne, denn es ist effizient und zeitsparend. Diesmal ist daraus jedoch ein meiner Meinung nach echt leckeres Rezept entstanden von dem ich dachte, dass es sich lohnt mit dir zu teilen.

    Dieser vegane Rucola Salat ist perfekt für die kommenden Frühlingstage. Orange und Apfel verleihen ihm fruchtige Frische, und neben der Zwiebel bringen Senf und Kreuzkümmel die gewisse Würze. Die Zutaten ergänzen sich wunderbar und in Kombination mit dem Rucola wird der Geschmack so richtig rund.

    Nicht nur super einfach, sondern auch super lecker!

    Besteck neben Teller mit veganem Orange Rucola SalatZutaten für einen Orange Rucola Salat

    Zutaten für 4 Portionen

    260 g Kichererbsen
    1 rote Zwiebel
    100g Rucola Salat
    1 Bio-Orange
    1 Bio-Apfel
    2 EL Kreuzkümmel
    1 EL körniger Senf
    3 EL Olivenöl
    Salz
    Pfeffer

    Hilfsmittel: Saftpresse, Messer, Schneidebrett, Sieb, Salattrockner

    Zubereitung

    1. Von der Orange die Zesten abschälen und den Saft auspressen.
    2. Kichererbsen abgießen und abspülen.
    3. Apfel in kleine Stücke und Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
    4. Olivenöl und Dijon-Senf mit den Zutaten mischen. Kreuzkümmel und Zesten hinzugeben.
    5. Salzen, Pfeffern und servieren.

    Zubereitungszeit: 10 Minuten
    Nährwerte pro Portion: 273 kcal | 22 g Kohlenhydrate | 6 g Eiweiß | 17 g Fett

    Viel Spaß beim Ausprobieren!

    Wenn du noch weitere Rezepte entdecken möchtest oder mehr über die Themen gesunde Ernährung, Achtsamkeit oder Nachhaltigkeit erfahren möchtest, schaue doch mal hier vorbei.

    Teller mit veganem Orange Rucola Salat

    Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

    Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

    Gesund essen – oder: Wie unsere Einstellungen unser Essverhalten bestimmen | paigh | Fair & gemütlich
    Ernährung

    Gesund essen – oder: Wie unsere Einstellungen unser Essverhalten bestimmen

    Vielleicht geht es dir ähnlich wie mir: Man will sich gesund ernähren, um seinem Körper etwas Gutes zu tun. Um gesund zu sein und zu bleiben. Aber wie genau stellt man das an? Worauf sollte man sic...

    Weiterlesen
    10 Gewürze, die in jedes Gewürzregal gehören | paigh | Fair & gemütlich
    Ernährung

    10 Gewürze, die in jedes Gewürzregal gehören

    Ohne Gewürze würden einige unserer Speisen weitaus langweiliger und unspektakulärer schmecken. Doch scheinbar gibt es mittlerweile zig verschiedene Gewürze, und auch Gewürzmischungen werden immer p...

    Weiterlesen