Smoothie-Rezepte für den Frühling: Frische Energie im Glas Zum Inhalt springen

3-für-2-Deal mit Code: SPRING

|

Lege 3 oder mehr Produkte in den Warenkorb und erhalte jedes 3. Produkt gratis!

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Artikel: Frühling im Glas: Unsere liebsten Smoothie-Rezepte für neue Energie

Drei bunte Frühlings-Smoothie im Glas auf einem Holztisch
Ernährung

Frühling im Glas: Unsere liebsten Smoothie-Rezepte für neue Energie

Wenn die Tage länger werden und die ersten Sonnenstrahlen unsere Haut kitzeln, spüren viele von uns den Wunsch nach einem frischen Start. Der Frühling lädt ein zum Aufblühen – auch von innen. Und was könnte da besser passen als ein Smoothie voller frischer Zutaten, der nicht nur den Körper, sondern auch die Seele erfrischt?

 

 

Warum Smoothies gerade jetzt so gut tun

Nach dem Winter fühlt sich unser Körper oft etwas träge an. Die deftige Küche, weniger Bewegung und graue Tage fordern ihren Tribut. Mit dem Frühling kommt die Lust auf Leichtigkeit zurück – und Smoothies sind eine wunderbare Möglichkeit, genau dieses Gefühl auf leichte, gesunde Weise zu genießen. Sie versorgen uns mit Vitaminen, Mineralstoffen und frischer Energie, ohne zu belasten. Gleichzeitig schenken sie uns kleine achtsame Genussmomente im oft hektischen Alltag.

 

Frische Zutaten, frische Energie

Das Schöne an Smoothies: Sie sind bunt, kreativ und voller Möglichkeiten. Ob süß oder grün, cremig oder erfrischend – Erlaubt ist, was dir guttut – und was dich zum Strahlen bringt. Besonders im Frühling gibt es viele saisonale Zutaten, die jetzt in voller Saison stehen und deinem Körper genau das geben, was er braucht: Erdbeeren, Rhabarber, Spinat, Gurke, Minze oder frische Wildkräuter sind nicht nur lecker, sondern auch echte Energiespender.

 

Unsere 3 liebsten Frühlings-Smoothies

 

Photo: Antoni Shkraba / pexels

1. Grüner Frischekick
  • 1 Handvoll Babyspinat

  • 1/2 Gurke

  • 1 grüner Apfel

  • Saft von 1/2 Zitrone

  • 1 TL geriebener Ingwer

  • 200 ml Wasser oder ungesüßte Pflanzenmilch

Tipp: Wer mag, gibt noch ein paar frische Minzblätter dazu – herrlich erfrischend!


Photo: Antoni Shkraba / pexels

2. Erdbeer-Rhabarber-Liebe
  • 100 g Erdbeeren

  • 1 kleiner Stängel Rhabarber (gedünstet oder roh, je nach Geschmack)

  • 1/2 Banane

  • 150 ml Hafermilch

  • 1 TL Ahornsirup (optional)

Tipp: Ein paar Blättchen Zitronenmelisse geben dem Smoothie eine frühlingshafte Leichtigkeit.


Photo: Roman Odintsov / pexels

3. Sonnenschein im Glas
  • 1 Orange (geschält)

  • 1 kleine Karotte

  • 1 Stück Mango oder Pfirsich

  • 1 TL Kurkuma

  • 200 ml Kokoswasser

Tipp: Eine Prise schwarzer Pfeffer hilft dem Körper, Kurkuma besser aufzunehmen – und verleiht dem Geschmack mehr Tiefe.

 

Tipps für mehr Achtsamkeit beim Mixen & Trinken

Smoothies sind mehr als schnelle Mahlzeiten – sie können kleine Rituale für dein Wohlbefinden werden. Nimm dir einen Moment Zeit, die Zutaten bewusst auszuwählen und zu schneiden. Vielleicht hörst du dabei Musik oder öffnest das Fenster für frische Frühlingsluft. Und auch beim Trinken: Atme tief durch, setz dich ganz bewusst hin – und genieße Schluck für Schluck. Spüre, wie sich neue Energie in deinem Körper ausbreitet.

 

Photo: Roberto Nickson / unsplash

 

Nachhaltig genießen

Wenn möglich, verwende saisonale Bio-Zutaten oder kaufe regional. Smoothies sind perfekt, um übrig gebliebene Zutaten köstlich zu verwerten – eine überreife Banane, ein vergessener Apfel oder der letzte Salatkopf im Kühlschrank finden hier eine köstliche neue Bestimmung. Glasstrohhalme oder Smoothie-Bowls machen das Ganze noch nachhaltiger – und schöner.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Eine Frau steht auf einem weiten Feld und lacht so herzlich, dass sie ihr Gesicht spielerisch hinter ihrer Hand verbirgt.
Spiritualität und Achtsamkeit

Lachen ist Selfcare: Warum wir öfter über uns selbst lachen sollten

Lachen ist Selfcare! Warum wir öfter liebevoll über uns selbst lachen sollten und wie das unseren Alltag leichter macht.

Weiterlesen
Junge Frau übergießt eine Buddha-Statue achtsam mit Wasser.
Reisen

Songkran: Das thailändische Neujahrsfest – Bedeutung & Inspiration für uns

Songkran – das thailändische Neujahr – ist ein Fest für Herz & Seele. Erfahre, wie Wasser, Rituale und Achtsamkeit den Frühling ganz neu einläuten.

Weiterlesen
Ein Bild eines malerischen Weges, gesäumt von blühenden Blumen am Wegesrand.
Spiritualität und Achtsamkeit

Spaziergänge für die Seele: Warum wir öfter einfach loslaufen sollten

Spazierengehen als Selfcare: Warum kleine Wege oft Großes bewirken – für mehr Leichtigkeit, Achtsamkeit und innere Ruhe im Alltag.

Weiterlesen