Unser Blog

Wie du mit eco anxiety umgehen kannst
Machst du dir auch manchmal Sorgen um die Zukunft unseres Planeten? Wie wird es mit der Welt, mit uns weitergehen? Schaffen wir es noch, die Erde zu retten? Wird es Kriege um Lebensmittel geben? We...
Weiterlesen
Eco Anxiety: Über die Angst vor dem Untergang
Heute möchte ich über “eco anxiety” (zu deutsch: “Öko-Angst”– und nein, damit ist nicht die Angst vor Ökos gemeint ) aufklären. Dazu zunächst eine kleine Anekdote aus meinem eigenen Leben: Vor ein ...
Weiterlesen
Reisen tut Kopf, Körper und Seele gut. Doch oftmals leider nicht unserer Umwelt. Es gibt verschiedene Wege, wie wir nachhaltig reisen und ein bisschen von dem zurückgeben können, was durch unser Re...
Weiterlesen
Weißt du, warum genau Palmöl schädlich für die Umwelt ist? Ich muss zugeben, dass ich bis vor Kurzem keine Ahnung hatte, was genau das Problem mit Palmöl ist. Leider stoßen – so wie ich – viele ers...
Weiterlesen
Vorteile von Minimalismus – Wieso du mehr gewinnst, als du verlierst
Richtig gelesen! Heute geht es wieder einmal um Minimalismus – genauer gesagt um die zahlreichen Vorteile, die Minimalismus mit sich bringt. Denn mit einem minimalistischen Lebensstil gewinnt man v...
Weiterlesen
Du kannst einen Unterschied machen!
Das Problem Klimakatastrophe, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, zero waste, Minimalismus. All diese Begriffe können überwältigend sein. Alles scheint topaktuell und super dringend zu sein. “Uns bleibt ...
Weiterlesen
Zimmerpflanzen pflegen – So klappt’s!
Pflanzen und Blumen machen uns nicht nur glücklich, wenn wir ihnen draußen, in der Natur, begegnen. Auch unseren eigenen vier Wänden verleihen sie Farbe, Gemütlichkeit und Lebhaftigkeit. Wusstest d...
Weiterlesen
Warum zero waste nicht die einzige Lösung ist
Wir haben auf diesem Blog mittlerweile mehrere Male über zero waste und auch über die Wichtigkeit bzw. die Vorzüge dieses Ansatzes gesprochen (“Der zero waste Lifestyle”, “Das zero waste Prinzip”)....
Weiterlesen
Wie du Lebensmittelabfälle reduzieren kannst
Ein Drittel der in Deutschland produzierten Lebensmittel landen im Müll. Pro Person kommt man dabei auf 150 g Lebensmittelabfälle pro Tag. Das sind erschreckende Mengen. Natürlich landet dabei nich...
Weiterlesen
Mittlerweile hat jeder von uns eine Vorstellung von zero-waste und wir haben auf diesem Blog bereits einige Mal über das Thema gesprochen. Dennoch möchte ich heute nochmal genauer darauf eingehen, ...
Weiterlesen
Das zero-waste Prinzip: Die 5 R’s
Nachdem wir im letzten Nachhaltigkeits-Blogpost geklärt haben, was der zero-waste Lifestyle eigentlich ist, möchte ich dir heute das zero-waste Prinzip mit seinen 5 Rs vorstellen. Diese bilden im G...
Weiterlesen
Wie gelangt Plastikmüll eigentlich ins Meer?
Dass immer mehr Müll in die Ozeane gelangt, ist für uns alle keine Neuigkeit mehr. Aber was ist so schlimm am Plastik im Meer und wie kommt es eigentlich dorthin? Etwa ⅔ der Erdoberfläche ist mit W...
Weiterlesen
5 Dinge, die du über Minimalismus wissen solltest
Hast du auch das Gefühl, dass sich ein und dieselben Minimalismus Tipps immer wiederholen, je mehr man sich über das Thema informiert? Es gibt jedoch auch ein paar Dinge, die man sich nach und nach...
Weiterlesen
5 Minimalismus-Gewohnheiten, mit denen du heute starten kannst!
Von Minimalismus ist heute immer wieder die Rede und es kann sein, dass man an den Punkt kommt, an dem man sich selbst fragt, ob das nicht auch was für einen selbst ist. Wenn man von diesem Lebenss...
Weiterlesen
6 Nachhaltigkeits-Tipps, die wir uns von unseren Großeltern abschauen können
Der Alltag unserer Groß- und Urgroßeltern unterschied sich wohl sehr von unserem heutigen. Ganz zu Schweigen von Wirtschaftskrisen und Weltkriegen, lebten sie einfach in einer anderen Zeit. In viel...
Weiterlesen
5 zero-waste Heilmittel gegen Erkältung
Die Erkältungssaison ist jetzt im Frühling eigentlich schon vorbei. Doch trotzdem erwischt es momentan gefühlt jeden. Egal wie sehr man sich bemüht, sich nicht anzustecken – auch die gesündesten vo...
Weiterlesen
Darf ich vorstellen: Loop, der neue zero waste Onlineshop
Die schlechte Nachricht kommt vorab: die zero waste Plattform Loop wird es zunächst nur in den USA und in Frankreich geben. Das bedeutet wir müssen uns wohl noch etwas gedulden.Trotzdem möchte ich ...
Weiterlesen
Über Generationen und das Problem mit dem Umweltschutz
Je mehr Gedanken ich mir über die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz mache, desto mehr denke ich auch darüber nach, was in Zukunft kommen wird. Und was man daran ändern kann. Dass man heute anf...
Weiterlesen
Warum – und ob – Veganismus gut für die Umwelt ist
Es gibt verschiedene Gründe für Menschen, sich vegan zu ernähren oder sogar einem komplett veganen Lifestyle nachzugehen. Einer dieser Gründe ist, dass vegane Ernährung zum Umweltschutz beiträgt. D...
Weiterlesen
Wie Nachhaltigkeit und Minimalismus zusammenpassen
Als ich mir vor ein paar Tagen ein Video über Nachhaltigkeit auf YouTube anschaute, wurden mir automatisch am rechten Bildschirmrand Videos über Minimalismus vorgeschlagen. Das machte mich neugieri...
Weiterlesen
Einfache Tipps, mit denen du deinen Plastikkonsum im Alltag reduzieren kannst
Uns allen ist mittlerweile bewusst, dass unser Plastikkonsum eindeutig zu hoch ist. Denn Plastik schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch Mensch und Tier. Doch man muss sich nur einmal bei sich z...
Weiterlesen